
Lieferant wiederverwendbarer Pflanzenetiketten aus Steingartenschiefer
Unsere Gartenschilder werden aus hochwertigem Naturschiefer gefertigt und sind so konzipiert, dass sie den harten Bedingungen im Freien standhalten. Mit ihren robusten, gekerbten Kanten widerstehen diese Markierungen Schäden durch Wind, Regen und grelles Sonnenlicht. Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt und sorgen dafür, dass Ihre Pflanzen das ganze Jahr über richtig beschriftet bleiben. Ihre solide Konstruktion garantiert eine langfristige Nutzung, ohne leicht zu brechen, und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um Ihren Garten organisiert zu halten.
Mit Kreide können Sie Ihre Pflanzen ganz einfach markieren. Wenn Sie eine dauerhaftere Lösung benötigen, verwenden Sie einfach einen Permanentmarker. Wenn es an der Zeit ist, die Etiketten zu ändern oder zu aktualisieren, können diese Marker mit einem feuchten Tuch abgewischt und neu beschriftet werden. Diese Wiederverwendbarkeit macht sie zu einer umweltfreundlichen Option, die Ihnen Zeit und Geld spart und gleichzeitig dafür sorgt, dass Ihr Garten Jahr für Jahr gut beschriftet bleibt.
Jedes Gartenschild ist praktisch gestaltet und misst etwa 2,8 x 3,9 Zoll. Es bietet viel Platz, um Pflanzennamen, Daten und Pflegehinweise aufzuschreiben. Mit einer Dicke von 0,24 Zoll sind diese Schieferschilder robust genug für wiederholten Gebrauch. Zusammen mit Haken, die an 15,7-Zoll-Stangen befestigt sind, lassen sich diese Markierungen leicht aufhängen und sind gut sichtbar, sodass Ihr Garten gut organisiert bleibt.
Diese Pflanzenschilder aus Schiefer eignen sich perfekt zum Markieren verschiedener Samen, Pflanzen oder Blumen in Ihrem Garten. Ob Sie Pflanzenarten kennzeichnen, Pflanzdaten aufzeichnen oder Pflegeanweisungen notieren möchten, diese Schilder helfen Ihnen, einen ordentlichen und attraktiven Garten zu pflegen. Sie eignen sich ideal zum Beschriften von Töpfen, Blumenbeeten und Gemüsegärten und ermöglichen Ihnen, den Fortschritt und die Pflegebedürfnisse Ihrer Pflanzen leicht zu verfolgen.
Unsere Gartenschilder aus Schiefer sind ein nettes Geschenk für jeden, der gerne gärtnert. Sie helfen nicht nur dabei, Pflanzen zu ordnen, sondern verleihen jedem Garten auch eine dekorative Note. Diese langlebigen Markierungen können für eine lustige Familienaktivität individuell gestaltet werden und sind daher eine großartige Wahl sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Kinder, die etwas über Pflanzen und die Natur lernen möchten.
Diese Pflanzenmarkierungen sind aus natürlich haltbarem Schieferstein gefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit ihrem robusten Design mit abgesplitterten Kanten bieten sie ein einzigartiges und natürliches Aussehen, das bruch- und bruchfest ist. Die Stärke und Wetterbeständigkeit von Schiefer machen ihn zu einem idealen Material für die Beschriftung im Außenbereich und sorgen dafür, dass Ihre Markierungen unabhängig von der Umgebung in gutem Zustand bleiben.
Unsere Pflanzenmarkierungen aus Schiefer bestehen aus Edelstahlstäben mit einem einzigartigen H-förmigen Design. Diese stabile Struktur ermöglicht es den Markierungen, aufrecht zu stehen, sodass Sie die Pflanzenetiketten auf einen Blick erkennen können. Egal, ob Sie eine Vielzahl von Pflanzen anbauen oder einen Versuchsgarten pflegen, diese Markierungen bieten eine klare, sichtbare Identifizierung und stellen sicher, dass Sie immer wissen, was wo wächst.
Für Gärtner, die sowohl Stil als auch Funktionalität schätzen, sind diese Schieferschilder die perfekte Wahl. Das zeitlose Design aus Naturschiefer in Kombination mit rostbeständigen Metallstäben ergibt eine schöne und langlebige Beschriftungslösung für jeden Garten. Diese Schilder eignen sich perfekt zum Ordnen von Töpfen, Beeten und Blumengärten und bieten eine elegante und effiziente Möglichkeit, Ordnung in Ihrem Außenbereich zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Die Pflanzenmarkierungen bestehen aus einem stabilen Rahmen aus verzinktem Stahl mit einem Kupfernamensschild. Diese Kombination sorgt sowohl für Langlebigkeit als auch für ein attraktives Erscheinungsbild.
Sie können die Kupfernamensschilder mit einem Ölfarbstift oder einem Permanentmarker beschriften oder sogar mit einem Kugelschreiber durch festes Aufdrücken gravieren. Lassen Sie die Tinte für optimale Ergebnisse mindestens 10 Minuten trocknen, bevor Sie den Marker den Elementen aussetzen.
Ja, die Kupfermarker sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Wetterbedingungen standhalten. Darüber hinaus enthält das Set selbstklebende weiße Schreibetiketten und transparente PET-Folien, um Ihre Schrift vor Regen, Sonne und Zeit zu schützen.
Um das glänzende Aussehen des Kupfers zu erhalten, vermeiden Sie es, die Oberfläche mit den Händen zu berühren, da Schweiß zu Oxidation führen kann. Wenn Oxidation auftritt, können Sie die Oberfläche vorsichtig mit feinem Schleifpapier abschleifen. Alternativ können Sie die Etiketten zum Schutz mit einem transparenten Polyurethan oder Lack für den Außenbereich beschichten.
Wenn Sie den natürlichen, gealterten Look bevorzugen, lassen Sie das Kupfer mit der Zeit eine Patina entwickeln. Sie können den Alterungsprozess auch beschleunigen, indem Sie eine Essig-Wasser-Lösung verwenden.
Ja, die Kupfernamensschilder sind wiederverwendbar. Sie können alte Markierungen mit Alkohol entfernen oder die Oberfläche leicht abschleifen, um sie für neue Beschriftungen vorzubereiten.
Ja, durch die zwei Fuß hohe Konstruktion des verzinkten Stahlrahmens lassen sich die Markierungen leicht in die Erde stecken und bei Bedarf auch neu positionieren, ohne dass die Pflanzen oder die Markierungen beschädigt werden.
Wenn Sie die Kupfernamensschilder reinigen müssen, können Sie sie mit einem weichen Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder Scheuermittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Auf jeden Fall! Diese Markierungen können sowohl für Zimmer- als auch für Gartenpflanzen verwendet werden und sind somit vielseitig für jede Garteneinrichtung einsetzbar, einschließlich Blumenbeeten, Blumentöpfen, Balkonkästen und mehr.
Bei richtiger Gravur oder Beschriftung mit einem Permanentmarker bleiben die Markierungen jahrelang erhalten. Die mitgelieferten transparenten PET-Folien schützen die Beschriftung zusätzlich vor dem Verblassen durch Witterungseinflüsse.
Edelstahl ist rost- und korrosionsbeständig, aber es ist besser, das Metall nicht direkt mit Düngemitteln oder Chemikalien zu besprühen. Eine regelmäßige Reinigung ist nicht notwendig, aber wenn Sie Anzeichen von Korrosion bemerken, empfiehlt es sich, die Oberfläche sauber zu wischen.
Die Materialien Kupfer und verzinkter Stahl sind robust und langlebig, sodass sie nicht so oft ausgetauscht werden müssen, was die Umwelt schont. Sie eignen sich auch perfekt für die Kennzeichnung von Pflanzen, um das Bewusstsein für die Natur und Nachhaltigkeit zu fördern.
Werkstatt für Gartenpflanzenetiketten

Zahlung und Versand
